<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2006346986485399&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

100% Comfort Service & kwaliteit 100% Comfort
100% Komfort
100% Maßanfertigung
Service & Qualität

Gehörschutz im Sommer: Schützen Sie Ihr Gehör

Weitere Informationen über
Individueller Gehörschutz

Gehörschutz im Sommer

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Die Sonne scheint und es gibt immer etwas zu tun, das Spaß macht. Während dieser sorglosen Ferien ist es besonders wichtig, Ihr Gehör zu schützen. Schließlich gehen Sie häufiger nach draußen und kommen so schneller in laute Umgebungen.

Bei Festivals und Konzerten geht der Dezibelmesser stark in den roten Bereich. Auch bei Gartenpartys und in Sommerbars ist die Musik oft gefährlich laut. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gehör schützen, wenn Sie Musik hören.

Aber es gibt auch viele andere Situationen und Sommeraktivitäten, bei denen Sie besser auf Ihr Gehör achten sollten. Denken Sie an Motorradfahren, Städtereisen in lauten Metropolen oder Schwimmen in Flüssen, Seen und Meeren.

In diesem Artikel erfahren Sie, bei welchen Sommeraktivitäten Gehörschutz besonders wichtig ist. Außerdem erfahren Sie, welche Gehörschutzstöpsel für diesen Zweck am besten geeignet sind.

Gehörschutz für Festivals und Musik

Der Sommer ist die ultimative Festival-Saison. Festivals, Konzerte und Aufführungen bescheren Ihnen unvergessliche Momente. Achten Sie darauf, dass Sie diese Musikveranstaltungen auf sichere Weise erleben. Schließlich ist die Musik auf Festivals gefährlich laut.

Festivals flirten schnell mit der 100 dB-Grenze. Bei diesem Lautstärkepegel riskieren Sie sofort dauerhafte Hörschäden. Tatsächlich besteht bereits ab 85 dB die Gefahr eines Hörschadens. Der beste Gehörschutz für diese Art von Veranstaltungen sind Festival-Ohrstöpsel.

Bei Musikveranstaltungen sind Ihre Ohren auch über lange Zeiträume hinweg Schall ausgesetzt. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn Ihre Lieblingskünstler auf der Bühne stehen. Festivalbesucher glauben, sie könnten selbst spüren, wann sie belästigt werden. Aber das ist ein falsches Gefühl der Sicherheit. Wenn Ihre Ohren schmerzen und quietschen, ist es oft schon zu spät.

Andere denken, dass das Risiko eines Gehörschadens nur bei hämmernden Techno-Beats oder krachenden Metal-Gitarren besteht. Das ist nicht wahr. Jedes Musikgenre kann ab einem bestimmten Schallpegel schädlich sein. Daher ist es bei allen Musikveranstaltungen wichtig, dass Sie Ihr Gehör immer schützen. Außerdem kann der Lärmpegel in einem kleinen Veranstaltungsort genauso schädlich sein wie auf einem riesigen Festivalgelände.

Übermäßig laute Musik ist eine der Hauptursachen für Hörverlust und Erkrankungen wie Tinnitus und Hyperakusis. Außerdem sind Hörschäden irreversibel. Schützen Sie daher Ihr Gehör bei Festivals mit den richtigen Ohrstöpseln.

Ein häufig zu hörendes Argument gegen Ohrstöpsel ist, dass der Gehörschutz das Musikerlebnis beeinträchtigt. Dies ist nicht gerade eine begründete Meinung. Schließlich sollen die Festival-Ohrstöpsel nur das Klangerlebnis verbessern.

Denn maßgeschneiderte Musikstöpsel haben einen speziellen Filter, so dass Sie alle Nuancen der Musik noch deutlich wahrnehmen können. Aber bei einem sicheren Lärmpegel. Außerdem sind diese Ohrstöpsel auch geeignet, um sich in einer lauten Festivalumgebung besser zu verstehen.

Auch mit den richtigen Ohrstöpseln ist es besser, wenn Sie Ihren Ohren ab und zu eine Pause gönnen. Achten Sie also darauf, dass Sie auf Festivals regelmäßig Pausen zwischen dem Musikgenuss einlegen.

Gehörschutz beim Motorradfahren

Motoren machen viel Lärm und erreichen bei 100 km/h leicht einen Geräuschpegel von 95 Dezibel. Ein solch starkes Auspuffgeräusch ist vergleichbar mit einem vorbeirauschenden Zug oder einem Presslufthammer.

Laute Auspuffanlagen und Windgeräusche können zu dauerhaften Gehörschäden führen. Mit den richtigen Ohrstöpseln können Sie Ihr Gehör beim Motorradfahren schützen. Maßgefertigte Ohrstöpsel schützen Ihr Gehör vor schädlichen Motor- und Windgeräuschen.

Maßgefertigte Motorrad-Ohrstöpsel haben einen optimalen Tragekomfort. Sie sind für den Langzeitgebrauch konzipiert und für das Tragen unter einem dichten Helm geeignet.

Gehörschutz beim Schwimmen

Wenn Sie an Hörschäden denken, kommen Ihnen als erstes laute Musik und laute Umgebungen in den Sinn. Zum Glück können Sie sich in jeder Situation mit den richtigen Ohrstöpseln vor schädlichem Lärm schützen.

Doch Ihre Ohren können auch auf andere Weise geschädigt werden. Sie merken es vielleicht nicht, aber Schwimmen ist einer der Hauptverursacher von lästigen Hörproblemen.

Beim Schwimmen kann in der Tat Wasser in Ihrem Gehörgang verbleiben. Normalerweise ist dies harmlos und sickert von selbst wieder aus Ihrem Ohr heraus. Aber manchmal verursacht diese verbleibende Flüssigkeit eine Infektion. Schwimmerohr ist der Name für eine Entzündung der Haut in Ihrem Gehörgang. Diese Entzündung verursacht unter anderem Ohrenschmerzen, Juckreiz, Verkrustungen und Hörverlust.

Das Schwimmerohr wird durch Bakterien in schmutzigem Wasser verursacht. Im Sommer ist es wahrscheinlicher, dass Sie in einem Fluss, einem Bach, dem Meer oder einem schlecht gewarteten Ferienpool planschen. Möchten Sie ein Schwimmerohr vermeiden? Dann duschen Sie danach immer und trocknen Sie Ihre Ohren gründlich ab.

Wenn Sie in Wasser von fragwürdiger Qualität schwimmen, gehen Sie besser gleich auf Nummer sicher. Schwimmen Sie nicht in schmutzigem Wasser oder tragen Sie angepasste Badekappen, damit Sie kein Schwimmerohr bekommen.

Gehörschutz für Städtereisen

Rom, Paris oder Prag: Der Sommer ist ideal, um einen unterhaltsamen Städtetrip zu planen. Geschäftige Städte sind leider nicht gerade für ihre Ruhe und ihren Frieden bekannt.

Auf dem Weg zu Ihrem Reiseziel müssen Ihre Ohren auch einiges aushalten. Denken Sie nur an laute Terminals und startende Flugzeuge, rasende Züge und geschäftige Straßenbahnen und U-Bahnen.

Wenn Sie auf Reisen sind, möchten Sie sich einfach nur entspannen. Werden Sie leicht von Stadtlärm und lautem Verkehr gestört? Dann setzen Sie Gehörschutz gegen Reizüberflutung auf Ihre Checkliste. Ohrstöpsel sind auch ein Muss auf Ihrer Packliste, wenn Sie sich in die Natur begeben oder campen gehen. Sie wissen nie, welche lästigen Nachtgeräusche oder schnarchenden Reisepartner Sie sonst nachts wachhalten könnten.

Gehörschutz zum Ausgehen

Im Sommer ist es wahrscheinlicher, dass Sie am Abend einen weiteren Schritt in die Welt wagen. Die Musik in den Sommerbars und an den Stränden der Stadt schafft eine schöne Atmosphäre. Und manchmal leider auch ein lästiges Klingeln in Ihren Ohren am nächsten Morgen. In lauten Vergnügungslokalen ist es auch nicht immer einfach, sich zu verständigen. Nachtleben-Ohrstöpsel dämpfen die schädlichen Geräusche des Nachtlebens und sorgen dafür, dass Sie Ihre Gesprächspartner trotzdem verstehen können.

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da
SIEHE VERWANDTE BEITRÄGE
© Copyright Audinc 2025
0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop