Otoplastiken sind Ohrstöpsel, die nach Maß gefertigt werden. Wenn Sie erhalten Ohrstöpsel mit einer einzigartigen Passform, die perfekt auf Ihren Gehörgang abgestimmt sind.
Außerdem wird bei der Gestaltung der Otoplastiken auch Ihre Geräuschsituation berücksichtigt. Bei Audinc stellen wir individuelle Ohrstöpsel für Privatpersonen und Unternehmen her. Das Gehör ist einer der fünf Sinne des Menschen. Wir bei Audinc sind der Meinung, dass Ihr Gehör Aufmerksamkeit verdient hat.
Fakt ist: Die meisten Menschen kommen fast täglich mit lauten Geräuschen in Berührung. Das kann schnell negative Folgen für Ihr Gehör haben. Wenn auch Sie regelmäßig mit lauten Geräuschen in Berührung kommen, ist es ratsam, den richtigen Gehörschutz anfertigen zu lassen. Bei Audinc haben wir Otoplastiken für jeden Bereich und jeden Beruf.
Bei Audinc sind wir auf Otoplastiken spezialisiert. Wir fertigen Ihre Ohrstöpsel individuell an. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, welches Produkt für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Unsere Spezialisten informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. Wir können Ihre Ohrstöpsel mit einem Filter versehen, sodass bestimmte Geräusche gedämmt werden. So können wir die Ohrstöpsel beispielsweise für bestimmte Sportarten und Aktivitäten optimieren.
Bei Audinc stellen wir Filter für Menschen mit den unterschiedlichsten Hobbys her vom Schießsport bis hin zum Schwimmen und noch vieles mehr.
Da der Schallfilter speziell auf die Aktivitäten des Trägers abgestimmt ist, wird das Gehör gut geschützt. So können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen, ohne dass Ihr Gehör darunter leidet.
Sind Sie regelmäßig auf Festivals anzutreffen oder arbeiten Sie in einer Umgebung mit viel Lärm? Dann ist es wichtig, Otoplastiken mit dem richtigen Filter zu tragen. Haben Sie sich bei Audinc einen Filter anfertigen lassen und stellen später fest, dass Sie einen anderen Filter haben möchten? In diesem Fall können Sie von unserer lebenslangen Filteranpassungsgarantie Gebrauch machen.
Die Otoplastiken von Audinc sorgen dafür, dass der Träger nicht mehr von Geräuschen belästigt wird, die sein Hörvermögen bedrohen.
Umgebungsgeräusche sind nach wie vor gut hörbar. Festivalbesucher können beispielsweise weiterhin die Musik genießen. Wenn Sie Otoplastiken auf dem Bau verwenden, werden Sie Ihre Kollegen weiterhin gut hören. Das macht Otoplastiken sicherer und außerdem angenehmer als normale Ohrstöpsel.
Natürlich gibt es auch hier einige Ausnahmen. So können wir zum Beispiel Otoplastiken zum Schlafen herstellen, bei denen man möglichst wenig Umgebungsgeräusche hört. Das kann eine gute Idee sein, wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben oder Ihr Bettnachbar schnarcht.
Auch wenn Sie regelmäßig mit dem Flugzeug fliegen, ist es sinnvoll, Ohrstöpsel anfertigen zu lassen. Wenn Sie Ihre Otoplastiken im Flugzeug tragen, verringert sich der Druck auf Ihre Ohren während dem Start und der Landung.
Kontaktieren Sie Audinc noch heute, um die verschiedenen Optionen kennenzulernen.
Eine Studie des Royal College of General Practitioners hat ergeben, dass das menschliche Ohr durchschnittlich 2,2 Millimeter pro Jahr wächst. Der Gehörgang besteht außerdem zum Teil aus elastischem Knorpel, was bedeutet, dass sich die Form Ihres Gehörgangs im Laufe der Zeit verändern kann.
Selbst wenn Sie sehr hochwertige Ohrstöpsel haben, kann es sein, dass sie nach ein paar Jahren nicht mehr optimal sitzen.
Im Durchschnitt ist dies nach fünf Jahren der Fall. Bei Audinc prüfen wir gerne, ob Ihre maßgefertigten Ohrstöpsel noch optimal passen. Da dies mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist, nutzen wir einen speziellen Test um dies sicher zu stellen. Alle unsere Gehörschutzstöpsel können digital getestet werden, um festzustellen, ob sie die optimale Passform für Ihren Gehörgang haben.
Bevor wir den Test durchführen, werden die Otoplastiken mit Ultraschall gereinigt. Danach setzen Sie Ihre Otoplastik ein und wir befestigen einen dünnen Luftschlauch daran. Wir bauen einen geringen Druck von 5 Millibar im Ohr auf. Dieser Vorgang dauert nur 5 Sekunden pro Ohr. Sie spüren kaum etwas und es ist völlig schmerzfrei. Falls kleinere Anpassungen oder Reparaturen erforderlich sind, können wir diese direkt durchführen.
Audinc bietet Otoplastiken für Privatpersonen und Unternehmen an. Wollen Sie als Arbeitgeber sicher sein, dass das Gehör Ihrer Mitarbeiter nicht geschädigt wird?
In diesem Fall können unsere Spezialisten die Otoplastiken vor Ort messen. Außerdem können unsere Spezialisten sofort beurteilen, welcher Dämpfungsfilter am besten zur Geräuschsituation passt.
Der Audinc-Gehörschutz erfüllt alle Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes. Sind Arbeitnehmer Geräuschen von 80 Dezibel und mehr ausgesetzt, muss der Arbeitgeber einen Gehörschutz zur Verfügung stellen.
Sind Arbeitnehmer täglich Geräuschen von 85 Dezibel und mehr ausgesetzt, ist das Tragen des Gehörschutzes während der Expositionszeit ebenfalls Pflicht. Außerdem muss ein Aktionsplan erstellt werden. Seit dem 21. April 2019 sind diese Regeln verschärft worden.
Der Gehörschutz muss nun sowohl bei der Inbetriebnahme als auch alle 2 Jahre auf Dichtheit geprüft werden. Wenn eine Dichtheitsprüfung nicht möglich ist, muss der Gehörschutz alle 4 Jahre ausgetauscht werden. Wir können diese Tests für alle Audinc-Ohrstöpsel digital durchführen.
Überlegen Sie noch, ob Sie sich individuelle Ohrstöpsel anfertigen lassen sollen? Haben Sie spezielle Fragen zu den Dienstleistungen von Audinc? Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Otoplastiken.
Heutzutage kommen die Menschen viel mehr mit lauten Geräuschen in Kontakt als früher. Deshalb ist es ratsam, Maßnahmen zu ergreifen, um Gehörschäden zu vermeiden. Maßgefertigte Ohrstöpsel können helfen, dauerhafte Hörschäden zu vermeiden. Unsere Spezialisten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu den Audinc Produkten haben. Verwenden Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.