<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2006346986485399&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

100% Comfort Service & kwaliteit 100% Comfort
100% Comfort
100% Custom made
Service & Qualität

Gehörschutz für den Bau

Mindestens 2 Jahre Garantie

100% Komfort-Garantie

Vor-Ort-Service

Mengenrabatt

Unsere maßgefertigten Bau-Gehörschutzstöpsel sind unverzichtbar. Da Bau-Gehörschutzstöpsel für jeden individuell angefertigt werden, haben Sie den bestmöglichen Gehörschutz bei der Arbeit.

Gehörschutz für den Bau

Ohrstöpsel werden getragen, um Gehörschäden zu vermeiden. Auf dem Bau ist das Risiko von Gehörschäden hoch. Gehörschäden sind eine der häufigsten Berufskrankheiten in diesem Sektor. Das liegt daran, dass es regelmäßig vorkommt, dass der erzeugte Lärm den Grenzwert von 80 Dezibel überschreitet. In diesem Fall sprechen wir von schädlichem Lärm. Dies ist der Grenzwert, bei dem bei regelmäßiger und langfristiger Einwirkung Hörschäden auftreten können.

Met op maat gemaakte oordoppen verminder je de kans op gehoorschade, doofheid en oorsuizen aanzienlijk. Daarnaast zijn herbruikbare gehoorbeschermers op de lange termijn goedkoper dan wegwerp gehoorbescherming. Dit wordt nog te vaak als bouw gehoorbescherming gebruikt. Werkgevers zijn ook wettelijk verplicht om hun werknemers te beschermen tegen gehoorschade tijdens de bouwwerkzaamheden.

Die Bedeutung von Gehörschutzstöpseln auf dem Bau

Als Bauarbeiter gewöhnen Sie sich leicht an die Geräusche, die Sie bei der Arbeit hören. Infolgedessen merken Sie nicht immer, dass die Geräusche zu laut sind und sogar Gehörschäden verursachen können. Eine Schädigung des Gehörs tritt eigentlich immer schleichend auf. Es ist daher wichtig, nicht zu warten, bis Sie Symptome bemerken oder den Verdacht haben, dass sich Ihr Gehör verschlechtert. Durch das vorbeugende Tragen von Ohrstöpseln auf dem Bau können Sie spätere Symptome vermeiden.

Gehörschutzstöpsel für den Bau werden nicht nur getragen, weil Sie selbst mit Elektrowerkzeugen arbeiten, sondern auch, weil Ihre Kollegen in der Nähe eine solche Maschine bedienen. Der Lärm ist selbst in einiger Entfernung noch laut genug, um Ihr Gehör zu schädigen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Profi oder ein Hobbyhandwerker sind. In jedem Fall ist es wichtig, einen Gehörschutz zu verwenden.

Warum Sie auf dem Bau Gehörschutz tragen sollten

Der Zweck des Tragens von Gehörschutz ist es, Gehörschäden zu vermeiden. Die meisten Werkzeuge, mit denen Sie arbeiten, sind elektrisch oder pneumatisch angetrieben. Sie erzeugen einen Lärm von mehr als 80 Dezibel und überschreiten damit die zulässige Lärmgrenze. Selbst der vorübergehende Einsatz bestimmter Maschinen kann Ihr Gehör beeinträchtigen. Es ist daher notwendig, bei der Arbeit mit Bauwerkzeugen Ohrstöpsel zu tragen.

Der beste Gehörschutz ist so konzipiert, dass Ihr Gehör zwar geschützt ist, Sie aber nicht völlig vom Umgebungslärm abgeschnitten sind. Das ist wichtig, wenn Sie Ihre Arbeit verrichten. So bleiben Sie weiterhin in Kontakt mit Ihren Kollegen, was zur Sicherheit bei der Arbeit beiträgt. Sie verwenden die Ohrstöpsel während einer bestimmten Tätigkeit, z. B. beim Entfernen von Fliesen an einer Wand.

Sie können sie auch über längere Zeiträume tragen, um den allgemeinen, lauten Umgebungslärm am Arbeitsplatz zu dämpfen. Bau-Ohrstöpsel sind für den täglichen Gebrauch geeignet und lassen sich leicht mit Wasser reinigen.

Bau-Ohrstöpsel von Audinc

Um Ihr Gehör effektiv zu schützen, sollten Sie einen qualitativ hochwertigen Gehörschutz tragen. Wenn Sie sich für die Bau-Gehörschutzstöpsel von Audinc entscheiden, können Sie sich dessen sicher sein. Außerdem stellt Audinc maßgeschneiderten Gehörschutz her.

Die Ohrstöpsel sind mit einer antiallergischen Beschichtung versehen und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Dämpfungs- und Schutzstufen. Diese Stufen reichen von einer niedrigen Dämmung von 13 Dezibel bis zu einer extremen Dämmung von 30 Dezibel. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Gehörschutz für Ihre Bauarbeiten geeignet ist. In jedem Fall können Sie Ihre Umgebung immer noch hören, von den Kommentaren Ihrer Kollegen bis hin zu den Warnsignalen der verschiedenen Werkzeuge.

Die Ohrstöpsel von Audinc sind praktisch in der Anwendung. Sie lassen sich mit einer einfachen Bewegung an Ihrem Ohr befestigen, selbst wenn Sie Handschuhe tragen. Dank der Kordel können Sie die Ohrstöpsel nicht so leicht verlieren. Wenn Sie sie nicht benutzen, können Sie sie einfach um den Hals hängen lassen.

Tragekomfort den ganzen Tag

Die manchmal lang anhaltende Exposition gegenüber schädlichem Lärm ist nicht nur schlecht für Ihr Gehör. Es kann auch sehr ermüdend sein. Das ist ein weiterer Grund, warum Sie sich für den besten Gehörschutz von Audinc entscheiden. Sie profitieren von der Lärmreduzierung und dem Tragekomfort dieser Ohrstöpsel auf ganzer Linie. Sie können zwischen hartem und flexiblem Material wählen. Beide haben einen offenen Filter, so dass Sie die notwendigen Umgebungsgeräusche weiterhin hören können. Da die Geräusche nicht verzerrt werden, müssen Sie sich nicht anstrengen, um z.B. das Radio zu hören oder Ihren Kollegen zu verstehen. Sie hören diese Geräusche also ganz natürlich, was auch dazu führt, dass Sie nicht so schnell müde werden.

Die Audinc-Ohrstöpsel eignen sich für das Tragen auf Baustellen, wo Fräs-, Walz-, Bohr- und Schweißwerkzeuge verwendet werden. Sie tragen sie auch bei Holzarbeiten wie Schreinern, Schleifen und Sägen. Das Tragen der Audinc-Gehörschutzstöpsel wird auch bei Abbrucharbeiten, Landschaftsbauarbeiten und in Fabriken mit Absauganlagen und lauten Produktionslinien empfohlen.

Verschiedene Arten von Gehörschutz für den Bau

Für die Bauindustrie sind verschiedene Arten von Gehörschutz erhältlich. Dazu gehören Universal-Gehörschutzstöpsel, Kapselgehörschützer und Schaumstoffstöpsel oder Silikon-Ohrstöpsel. Die beiden letzteren werden auch als Ohrstöpsel bezeichnet. Diese Ohrstöpsel dienen alle dem gleichen Zweck: dem Gehörschutz. Der Nachteil dieser Stöpsel ist jedoch, dass sie nicht maßgefertigt sind. Und das bedeutet, dass Sie immer Gefahr laufen, dass Ihr Gehörgang trotzdem nicht ausreichend geschützt ist. Wenn Sie sich für maßgefertigte Ohrstöpsel von otoplastics entscheiden, haben Sie diese Sicherheit.

Haben Sie einen einmaligen Bauauftrag zu Hause oder überschreiten Sie bei Ihrer Arbeit nicht die Lärmgrenze von 80 Dezibel? Dann könnten Sie die Verwendung eines temporären Gehörschutzes in Betracht ziehen. In diesem Fall sollten Sie das Folgende beachten:

Universal-Ohrstöpsel sind nicht maßgefertigt und dichten Ihren Gehörgang mit einer Art Flossen ab. So können Sie Ihre Umgebungsgeräusche immer noch hören. Das Gleiche gilt für Ohrstöpsel. Diese Gehörschutzstöpsel setzen Sie nicht in Ihr Ohr ein, sondern Sie stülpen eine Kappe über die Ohrmuschel. Dadurch können Sie die Umgebungsgeräusche nicht mehr hören.

Diese Kapselgehörschützer sind vor allem für Arbeiten gedacht, bei denen der Lärm 80 Dezibel nicht oder nur sporadisch überschreitet. Denken Sie daran, dass Sie beim Tragen des Kapselgehörschutzes weder Warnsignale wahrnehmen noch die Menschen um Sie herum richtig hören können. Durch die Abdeckung Ihrer Ohren kann sich das Tragen des Kapselgehörschutzes warm anfühlen.

Im Vergleich zu den oben genannten Arten von Gehörschutz hat der Gehörschutz aus Otoplastik also eine Menge Vorteile. Abgesehen davon, dass diese Ohrstöpsel maßgefertigt werden, dämpfen sie bis zu 30 Dezibel. Sie schützen Ihren Gehörgang vor Arbeitsgeräuschen, schirmen aber den Umgebungslärm nicht ab.

Außerdem können Sie die Ohrstöpsel an Ihre Arbeitssituation anpassen lassen, so dass sie Sie vor dem Lärmpegel schützen, mit dem Sie täglich zu tun haben. Gleichzeitig können Sie sicher sein, dass Sie Warnsignale der Maschinen oder wichtige Anweisungen Ihres Kollegen rechtzeitig hören.

Wir kommen mit

Wir machen es auch Arbeitgebern leicht, ihren Mitarbeitern Otoplastiken anpassen zu lassen. Denn wir besuchen sie gerne vor Ort.

Das Gleiche gilt für Aufklärung, Hörtests, Kontrollen und Wartung. Sogar Lärmmessungen am Arbeitsplatz sind möglich, um genau zu bestimmen, vor welchen Lärmpegeln Gehörschutzstöpsel schützen sollen.

So können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter den Gehörschutz bekommen, den sie brauchen.

Was Kunden über uns sagen

Lassen Sie sich von Audinc professionelle Gehörschutzstöpsel für den Bau anpassen

Gehörschäden haben einen großen Einfluss auf die Arbeit und das Leben Ihrer Mitarbeiter. Schützen Sie ihr Gehör
Deshalb verwenden wir die maßgefertigten Otoplastiken von Audinc, die wir nach Maß anfertigen und liefern.
Sicherstellen, dass Sie die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einhalten.

Häufig gestellte Fragen zum Gehörschutz auf dem Bau

Ab wie viel Dezibel ist ein Gehörschutz auf dem Bau vorgeschrieben?

In der Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz schreibt vor, dass Sie ab einem Lärmpegel von 80 Dezibel einen Gehörschutz tragen müssen. Dies ist eine Verpflichtung, die Sie als Arbeitgeber (und damit auch als Selbständiger) einhalten müssen. Aber auch wenn Sie Hobbyhandwerker sind, sollten Sie diese Vorschrift befolgen.

Selbst wenn Sie nur einen einmaligen Auftrag haben oder diesem Lärmpegel nur kurzzeitig ausgesetzt sind, ist das Tragen von Gehörschutzstöpseln auf dem Bau notwendig. Fast alle Werkzeuge, mit denen Sie auf dem Bau arbeiten, erzeugen mehr als 80 Dezibel Lärm. Gehen Sie daher immer auf Nummer sicher und reduzieren Sie das Risiko von Gehörschäden einfach durch das Tragen von Otoplastiken.

 

Was ist Gehörschutz auf dem Bau?

Um Ihren Gehörgang vor zu lauten Geräuschen zu schützen, tragen Sie auf dem Bau Ohrstöpsel. Diese sorgen dafür, dass übermäßig laute Geräusche auf einen akzeptablen Lärmpegel reduziert werden. Dies beugt Hörproblemen wie Tinnitus oder Taubheit vor. Es ist ratsam, maßgefertigte Ohrstöpsel zu tragen. Denn diese sind vollständig an Ihre Arbeit und Ihre Arbeitsbedingungen angepasst. So tragen Sie einen angemessenen Schutz gegen den vorhandenen Lärm. Außerdem haben Sie Ohrstöpsel, die bequem sind und Ihr Gehör nicht vom Umgebungslärm abschirmen.

Meine Frage ist nicht dabei, was nun?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ähnliche Blog-Artikel

Gehörschutz drucken

Gehörschutz Druckerei

Gehörschutz Druckereien In Druckereien sind manchmal den ganzen Tag über monotone Geräusche zu hören. Bestimmte Geräte können daher eine Lärmbelästigung darstellen. Möchten Sie Ihre Mitarbeiter vor Lärm schützen...
Lesen Sie mehr >
© Copyright Audinc 2024
0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop