<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2006346986485399&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

100% Comfort Service & kwaliteit 100% Comfort
100% Komfort
100% Maßanfertigung
Service & Qualität

Gehörschutz bei der Arbeit | Wann ist er notwendig?

Gehörschutz bei der Arbeit

Weitere Informationen über
Individueller Gehörschutz

Alles schön und gut in dieser Festival-Saison, aber was ist, wenn Sie auch bei der Arbeit von Lärm belästigt werden? Auch dann können Sie maßgefertigte Ohrstöpsel kaufen. In vielen Fällen haben Sie sogar Anspruch auf Gehörschutz bei der Arbeit. In diesem Blog erfahren Sie, wie das genau funktioniert.

Dass Dinge wie Feuerwerk und laute Musik schlecht für Ihr Gehör sind, wissen wir im Allgemeinen. Doch es gibt auch andere Situationen, in denen Ihr Gehör geschädigt werden kann. Zum Beispiel an Ihrem Arbeitsplatz.

Das bekannteste Beispiel für einen Beruf, in dem man ständig Lärm ausgesetzt ist, ist das Baugewerbe. Das liegt natürlich an den vielen Maschinen und Werkzeugen, die ziemlich viel Lärm erzeugen. Das Gleiche gilt für das Gaststättengewerbe. Hier ist der Lärm oft noch präsenter, denn in dieser Art von Etablissement läuft die Musik fast immer auf Hochtouren.

Aber es gibt auch andere Berufe, bei denen das Risiko von Hörschäden sehr hoch ist. Denken Sie zum Beispiel an Menschen, die auf dem Flughafen arbeiten. Wussten Sie übrigens, dass auch Grundschullehrer eine Menge Lärm ertragen müssen?

Ohrstöpsel können dabei helfen. Vor allem die maßgefertigten, denn sie sind angenehmer zu tragen und bieten besseren Schutz. Sie sind außerdem mit einem speziellen Filter ausgestattet, der fast nur den Lärm herausfiltert und trotzdem Gespräche zulässt.

Der einzige Nachteil könnte der Preis sein, aber zum Glück können Sie sich die Kosten für die Ohrstöpsel auch erstatten lassen. Denn wenn der durchschnittliche Lärmpegel an Ihrem Arbeitsplatz 80 db übersteigt, ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, Gehörschutz anzubieten. Der Grund dafür ist das Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Wie können Sie herausfinden, wie hoch dieser durchschnittliche Lärmpegel ist? Das können wir mit einer Lärmmessung für Sie herausfinden. In vielen Fällen ist diese Messung kostenlos, und wenn Sie möchten, können Sie sich anschließend sofort Ohrstöpsel einsetzen lassen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Oder lesen Sie hier mehr über Gehörschutz bei der Arbeit.

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da
SIEHE VERWANDTE BEITRÄGE
© Copyright Audinc 2025
0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop